Klassischer Klavierabend mit Yojo Christen
Einige Jahre ist es bereits her, dass Yojo Christen, Jahrgang 1996, in Abensberg im Rahmen der Frühlingkonzerte seine ersten Auftritte hatte. Inzwischen ist aus dem damals noch von der Presse „Wunderkind“ oder „Frühstarter“ genannten Pianisten ein musikalisches Phänomen geworden, das den Sprung zum Erwachsenen geschafft hat.
Mit sechs Jahren fing er an zu komponieren, im Alter von acht Jahren gab er erste Klavierabende. 14-jährig absolvierte er eine Japan-Tournee. Auftritte beim Schleswig-Holstein Musik Festival, beim Beethovenfest in Bonn und der zweite Preis beim Kompositionswettbewerb „Diabelli Contest“ im Jahr 2015, bei dem er als jüngster Teilnehmer auch den Publikumspreis gewann, prägten seine Laufbahn, die ihn nicht nur als Pianist sondern besonders als Komponist auszeichnet. Bereits mit 17 komponierte er seine erste Oper und auch derzeit liegt sein Hauptaugenmerk auf dem Komponieren.
Besonders bemerkenswert finden seine Zuhörer und Kritiker es immer wieder, wie unverkrampft und ungekünstelt er selbst an ein Werk wie die Klaviersonate von Liszt herangeht. Er vermag das Publikum zu fesseln und es ist immer wieder ein ästhetisches Vergnügen, seine völlig entspannten Hände über die Klaviatur gleiten zu
sehen. Auch wenn man mit Vergleichen vorsichtig sein muss, erinnerte Yojo schon so einige Kritiker an Vladimir Horowitz……